Das Jugendparlament Emden hat bereits eine Geschichte, die mehrere Jahre zurückreicht. Seit dem Antrag sind jetzt fast 5 Jahre und seit unserer Gründung 3 Jahre vergangen.
Antrag für ein Jugendparlament und Gründungsphase
Im Jahr 2019 wurde in Emden der Antrag gestellt, dass die Verwaltung Schritte zur Gründung eines Jugendparlamentes für 12- bis 21-jährige Jugendliche übernehmen sollte. Nach mehreren Schritten wurde dieser schließlich genehmigt.
Nach den Sommerferien 2020 wurden dann durch alle Schulen Einladungen des Oberbürgermeisters verteilt, sich an einer Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Jugendparlamentes (JuPa) für die Stadt Emden zu beteiligen. An der Auftaktveranstaltung nahmen viele Menschen teil.
Daraufhin nahmen einige Jugendliche an zwei Workshops vom Team „Planen mit Phantasie“. Im ersten Workshop „Moderations- und Präsentationstechniken“ vom 18. bis zum 20. September 2020 wurden erstmal Grundlegende Techniken der Präsentation und Moderation Alleine und in Gruppen erlernt. Konkreter wurde es im zweiten Workshop „Grundlagen der Projektplanung und Öffentlichkeitsarbeit“ vom 16. bis zum 18. Oktober 2020. Hier wurde ein Handlungsplan für das JuPa-Orga-Team (bestehend aus den Teilnehmern des Workshops) erstellt und mögliche Ideen für ein zukünftiges Logo entwickelt. Der Handlungsplan beinhaltete, Ideen für eine Satzung und eine Wahlordnung. Dies wurde in weiteren Treffen ausgearbeitet, bis im Frühjahr 2021 nach 15 KandidatInnen für das neu entstehende Jugendparlament in Emden gesucht wurde. Seit April 2021 kann man uns auch in den sozialen Medien finden (Insta: @jupa_emden).
Leider konnten nicht genügend KandidatInnen für eine Wahl gefunden werden. Doch nach Gesprächen mit unserem Oberbürgermeister Tim Kruithoff und der Verwaltung, konnten wir gemeinsam einen Weg finden, damit es ein JuPa in Emden geben wird.
Jugendparlament (in Gründung)
Mitte Juli 2021 wurde dann vom Rat der Stadt Emden dem Jugendparlament (in Gründung) zugestimmt und die neunen Mitglieder des JuPa ernannt. Als Jugendparlament (in Gründung) wurde es erstmal für ein Jahr bestimmt. In der ersten konstituierenden Sitzung des Jugendparlaments (in Gründung) wurde Ole Falbe zum Vorsitzenden, Ali Kalmaz und Annalena Götz zu den stellvertretenden Vorsitzenden, Mauro da Silva Oiliveira zum Kassenwart und Malte Kröger-Vodde zum Pressesprecher.
(…) Im Herbst 2021 gingen mehrere Mitglieder in verschiedenen Schulen um über das JuPa Emden zu informieren. Leider konnten nicht alle Schulen dabei besucht werden.
1. Jugendparlament Emden
Erneut konnten keine Wahlen im Frühjahr 2022 stattfinden. Gezeichnet von u.a. einem kontroversen Wahlplakat (siehe Berichterstattung der EZ) und der COVID-19-Pandemie ließen sich erneut nicht mehr als 15 KandidatInnen finden. Doch nach einer gemeinsamen Fehleranalyse konnte man sich einigen. Dem JuPa Emden wurde für 2 Jahre vom Rat der Stadt Emden zugestimmt. Das Ziel waren jetzt die Wahlen 2024.
In der konstituierenden Sitzung des 1. Jugendparlaments Emden wurde Malte Kröger-Vodde zum Vorsitzenden, Jannik Vogler und Parmjot Singh (gewählt 2023) zu den stellvertretenden Vorsitzenden, Annalena Götz und Sanja Neemann zu den Kassenwartinnen und Ihno Tammena zum Pressesprecher gewählt. Diese wurden samt der weiteren Mitglieder auf unserer Instagram-Seite vorgestellt.
(…) Im April 2023 haben die Mitglieder des JuPa eine Klausurtagung in der hist.-ökol. Bildungsstätte Papenburg unternommen um Teambuilding zu betreiben, die inhaltliche Arbeit weiter voranzubringen und die Wahl 2024 vorzubereiten.
Ende 2023 wurde unter professioneller Hilfe ein Werbefilm gedreht, welcher Anfang 2024 erscheinen wird.
NDJ und das JuPa Emden
Bei den Vorbereitungen zur Gründung des Niedersächsischen Dachverbands der Kinder- und Jugendgremien (NDJ) ist auch das JuPa Emden beteiligt. Im Dezember 2022 sind fünf Mitglieder des JuPa nach Hannover gegangen, um dort bei der Gründung eines JuPa für Hannover zu helfen. Auf Grund dieser Kontakte ist auch die Idee eines Dachverbandes in Niedersachen entstanden.
Durch anhaltenden Kontakt und dem Kontakt zu weiteren Jugendgremien in Niedersachsen konnte ein erstes Vernetzungstreffen zur Gründung eines Dachverbandes in Emden vom 25. bis zum 27. August 2023 stattfinden. Reguläre Online-Treffen zum weiteren Vorgehen finden unter starker Beteiligung einiger Mitglieder unseres JuPa statt. Ziel ist die Gründung des NDJ 2024.